27.09.2025
Unsere erste gewinnt das vierte Spiel in Folge gegen den VFR Heilbronn. Mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen aus den letzten Partien starteten die Sportfreunde ins Spiel. Nach 15. Minuten dann die erste große Gelegenheit, Ehrmann wurde steil Richtung Tor geschickt und konnte nur mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß konnte Rodewald aber nicht im Kasten unterbringen, der Heilbronner Torhüter parierte stark. Wenige Minuten später gab es den nächsten Strafstoßpfiff gegen die Hausherren, dieses mal war es um einiges kurioser. Nachdem der Heilbronner Keeper bei einem Abstoß bereits den Ball zum Innenverteidiger stubselte, nahm der Innenverteidiger den Ball mit der Hand auf, um ihn seinerseits für den Abstoß hinzulegen. Da der Ball aber bereits angespielt war, entschied die Schiedsrichterin folgerichtig auf Handspiel und Elfmeter.
Erneut trat Rodewald zum Elfmeter an, verwandelte dieses Mal mit der Hilfe des Innenpfostens aber zum verdienten 0:1.
In der Folge gestaltete sich das Spiel ausgeglichener und auch Heilbronn kam vereinzelt zu Torabschlüssen aus der Distanz.
Erneut trat Rodewald zum Elfmeter an, verwandelte dieses Mal mit der Hilfe des Innenpfostens aber zum verdienten 0:1.
In der Folge gestaltete sich das Spiel ausgeglichener und auch Heilbronn kam vereinzelt zu Torabschlüssen aus der Distanz.
In der zweiten Halbzeit spürte man, dass die Heimelf unbedingt zurückkommen wollte. Heilbronn übernahm die Spielkontrolle, die Sportfreunde lauerten auf Konter. Nach knapp 60 gespielten Minuten, dann die Riesenchance auf das 0:2 für Dorfmerkingen. Rodewald wurde im Strafraum freigespielt, donnerte den Ball aus 10m jedoch an die Latte.
Es folgten nun Chancen auf beiden Seiten. Ehrmann und Jablonski hätte die Führung ausbauen können, auf der Gegenseite verhinderte Zech mit einer Monsterparade den Ausgleich nach Kopfball aus 5 Metern. Eine weitere Großchance bot sich Heilbronn erneut durch einen Kopfball nach einer Halbfeldflanke, dieses Mal landete der Ball am Pfosten.
Nach dieser Chance bot sich der Heimelf jedoch keine weitere nennenswerte Gelegenheit mehr und die Sportfreunde fuhren den nächsten verdienten Sieg ein.

Am nächsten Freitag empfangen die SfD dann Tabellenschlusslicht FC Esslingen in der heimischen Röser-Arena. Anpfiff ist um 14 Uhr am Feiertag.
Es folgten nun Chancen auf beiden Seiten. Ehrmann und Jablonski hätte die Führung ausbauen können, auf der Gegenseite verhinderte Zech mit einer Monsterparade den Ausgleich nach Kopfball aus 5 Metern. Eine weitere Großchance bot sich Heilbronn erneut durch einen Kopfball nach einer Halbfeldflanke, dieses Mal landete der Ball am Pfosten.
Nach dieser Chance bot sich der Heimelf jedoch keine weitere nennenswerte Gelegenheit mehr und die Sportfreunde fuhren den nächsten verdienten Sieg ein.


Am nächsten Freitag empfangen die SfD dann Tabellenschlusslicht FC Esslingen in der heimischen Röser-Arena. Anpfiff ist um 14 Uhr am Feiertag.