17.05.2025
Was haben sich die Sportfreunde Dorfmerkingen vor dem Abstiegsduell gegen den FC Esslingen alles vorgenommen? Zumindest ein Unentschieden wollte man aus Esslingen mit auf die Heimreise nehmen, um so den Gastgeber tabellarisch auf Distanz zu halten. Begleitet von mehr als 100 Fans waren die Voraussetzungen im schmucken Stadion optimal. Bereits nach 4 Zeigerumdrehungen konnten die zahlreich mitgereisten SfD Fans jubeln, als Esslingens Regber eine Flanke von Schwarzer ins eigene Tor köpfte. Wie wäre die Partie gelaufen, hätte Daniel Nietzer nach 8 Zeigerumdrehungen das 0:2 markiert, als er nach mustergültiger Vorarbeit von N. Feil auf des Gegners Gehäuse marschierte, doch in Keeper Ulmer seinen Meister fand. Wie aus heiterem Himmel dann nach 21 Spielminuten der Ausgleichstreffer. Ein Fehlpass von Feil im Mittelfeld, Schneider blieb im eins gegen eins, zweiter Sieger und den Flankenball vollstreckte Glaser zu diesem Zeitpunkt glücklichen Ausgleich. Dieser Ausgleichstreffer war ein Weckruf der Gastgeber und gleichzeitig Schock für die Sportfreunde. Nach dem selben Muster wie der Ausgleichstreffer folgte der Esslinger Führungstreffer in der 31. Spielminute. Dieses mal traf M. Regber für seine Farben in das richtige Gehäuse. Die Pausenansprach von Trainer Stefan Schill zeigte in Durchgang zwei keine Wirkung. Die Gastgeber bestimmten das Geschehen, waren Lauf- und spielfreudiger und die Folge war das 3:1 in der 59. Spielminute durch N. Hummel. Die Messe war gelesen und es sollte für die Sportfreunde noch schlimmer kommen. In der 75. Spielminute dann ein Fehlpass von Gunst, Schneider ging im Zweikampf zu halbherzig zu Werke und es hieß 4:1. Eine verdiente Niederlage, welche so auf Dorfmerkinger Seite nicht einkalkuliert war. Noch ist nichts verloren im Abstiegskampf. Doch bei den ausstehenden drei Partien (Tübingen A), (Türkspor Neckarsulm H) (TSG Balingen II A) muß das Team ein anderes Gesicht zeigen um in der Liga zu bestehen.
Sf Dorfmerkingen:
Zech, Schwarzer (ab 46. Min. Walter), Hald (ab 46. Min. Camara), Feil, Sapper, Gunst, Schneider, Ehrmann (ab 78. Jablonski), Nietzer, Gallego (ab 78, Min. Michel)
Torfolge:
0:1 Regber (4. Min. ET), 1;1 L. Glaser (21. Min.), 2:1 Regber (31. Min.), 3;1 Hummel (59. Min.), 4:1 Eichinger (75. Min.)