25.03.2025

Am Freitag, den 21. März 2025, fand um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Dorfmerkingen im Vereinsheim statt. Zuvor hatte bereits der Förderverein seine Generalversammlung abgehalten, und nun war es Zeit für die Versammlung des Hauptvereins. Der Vorstand Sport, Jens Voitl, eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Zu Beginn wurde den verstorbenen Vereinsmitgliedern mit einer Gedenkminute gedacht.

Im Anschluss folgte der Jahresbericht des Sportvorstands, der die zahlreichen Aktivitäten der Sportfreunde abseits des Fußballsports beleuchtete.

Der Finanzvorstand, Philipp Schwarz, zeigte gewohnt solide die Finanzen des Vereins auf. Mit einer detaillierten Präsentation der aktuellen Zahlen und der finanziellen Lage der Sportfreunde konnte er die Mitglieder beruhigen: Der Verein steht finanziell stabil da. Auch die Kassenprüfung, durchgeführt von Kassenprüferin Darinka Schill, fiel durchweg positiv aus.

Nach den Berichten der Vorstände ging es weiter mit dem Sportlichen. Abteilungsleiter Karl Böss erläuterte die Entwicklung der beiden aktiven Herrenmannschaften in der vergangenen Saison und gab einen Ausblick auf die laufende Saison. Besonders erfreulich ist zudem die enge Zusammenarbeit mit dem RV Ohmenheim in der Kreisliga B, die in der SG RVO/SFD III ihren Ausdruck findet und von allen Beteiligten als sehr positiv wahrgenommen wird.

Im Anschluss berichtete Simon Schurr über die Jugendarbeit des Vereins, die in enger Kooperation mit umliegenden Vereinen durchgeführt wird. Diese Zusammenarbeit wird von den jungen Sportlern und ihren Eltern sehr geschätzt und hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Mit einem humorvollen Rückblick auf die vergangenen Aktivitäten der Alten Herren (AH) rundete Martin Müller die Runde der Abteilungsberichte ab.

Ortsvorsteher Peter Göllinger ließ es sich nicht nehmen, einige Worte an die Versammlung zu richten. In seiner Ansprache würdigte er das Engagement des Vereins und betonte, wie wichtig die Arbeit der Sportfreunde für das örtliche Gemeinschaftsgefühl ist. Im Anschluss schlug er die Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers vor. Dieser Vorschlag wurde einstimmig von den Mitgliedern angenommen.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung waren die Wahlen. Zunächst wurden verschiedene Ausschussmitglieder gewählt, bevor es zur Wiederwahl des Vorstands Finanzen, Philipp Schwarz, und des Vorstands Infrastruktur, Norbert Rösch, kam. Beide wurden einstimmig für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

Im Anschluss fand die Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Die Vorstände überreichten diesen ihrer Urkunden sowie die Vereinsmedaillen in Bronze (25 Jahre), Silber (40 Jahre) und Gold (50 Jahre). Uwe Schmidt übernahm die Ehrungen für besondere Verdienste vom WLSB (Württembergischer Landessportbund) und dem WFV (Württembergischer Fußballverband).

Zum Abschluss der Generalversammlung gab es einen Ausblick auf die anstehenden Aufgaben und möglichen Investitionen des Vereins.

Alles in allem war es eine sehr harmonisch verlaufende Generalversammlung, die durch interessante und informative Berichte glänzte. Die Sportfreunde Dorfmerkingen blicken optimistisch in die Zukunft und sind bereit für die kommenden Herausforderungen.

💪🏻⚫🔴👍🏻