22.07.2025
Am Dienstagabend bestritten die Sportfreunde Dorfmerkingen ihr letztes Vorbereitungsspiel für die anstehende Saison. Zu Gast war niemand geringeres als die U19 des 1.FC Heidenheim.
Die erste Chance hatten die Hausherren nach drei Minuten. Fabian Ehrmann setzte sich übers linke Halbfeld durch und kam im 16er unter Bedrängnis zum Abschluss, der Ball ging aber rechts vorbei. Danach Power-Fußball des Heidenheimer Nachwuchs. Hohes Pressing und schneller Kombinationsfußball drückten die Sportfreunde in ihre eigene Hälfte. Nach einem gefährlichen Vorstoß dann das unglückliche Eigentor von Camara. Schwarzer konnte per Grätsche einen gefährlichen Ball im 5er vermeintlich entschärfen, doch der Ball traf den mitgelaufenen, kurz vor ihm stehenden, Camara an der Brust. Der Abpraller ging direkt ins Tor, auch der danebenstehende SfD-Keeper Zech konnte da nur noch zuschauen. Für die Härtsfelder gab es fortan kaum ein Durchatmen. Die U19 rannte weiterhin an, es ging nur Richtung Heim-Tor. Zum Abschluss kamen die Heidenheimer jedoch nicht so oft. Die Dorfmerkinger Abwehr hielt dem Druck stand. Lediglich in Minute 27. zischte ein Schuss von Zrilic knapp am Gehäuse von Zech vorbei. So ging es dann auch mit 0:1 in die Halbzeit. Hier wurde auf Seiten der Sportfreunde kräftig durchgewechselt. Sechs neue Akteure standen zum Anpfiff bereit. Der FCH nahezu unverändert.
Kurz nach Wiederbeginn stand es dann aber auch schon 1:1. Der eingewechselte SfD-Routinier Nietzer hatte unmittelbar nach dem Anpfiff den Ball am Fuß. Er sah den zu weit vor dem Tor stehenden Gäste-Torhüter und zog kurz nach dem Mittelkreis ab. Der Ball wurde länger und länger, fiel aber kurz vor der Latte, hinter dem zurückeilenden Torwart, direkt ins Tor. Nur Sekunden nach Wiederanpfiff war es erneut Nietzer der einen Freistoß am 16er-Eck herausholte. Der Versuch blieb jedoch erfolglos. Es folgte ein munterer Schlagabtausch, wobei die Sportfreunde deutlich besser im Spiel waren wie in Halbzeit eins. Gefährliche Torchancen gab es jedoch kaum noch. In Minute 61 versuchte es Mango per Freistoß. Die Mauer konnte er überwinden, doch der Torhüter hatte aufgepasst. Fünf Minuten später war es Heidenheims Schmid, der aus gut 16 Metern knapp links verfehlte. Kurz vor Ende waren die Sportfreunde dem Sieg näher als die Gäste. Sieben Minuten vor Schluss kam Michel zum Kopfball, brachte aber zu wenig Druck hinter den Ball. Wenig später Notbremse von Heidenheim. Da es ein Vorbereitungsspiel war, beließ es der souveräne Unparteiische bei einer gelben Karte. Freistoß direkt am 16er. Rodewald trat an, der Schuss ging aber links unten vorbei. In Minute 88 gingen die Gäste dann doch noch in Führung. Nachdem ein Mitspieler das leere Tor verpasste, traf Weigel im Nachgang zum 2:1. Nach einem Querpass in ans 5er Eck, schloss er trocken ab. Die Hausherren machten unbeeindruckt weiter und erspielten sich noch eine Ecke. Wieder war es Michel der zum Kopfball und dieses Mal hatte er mehr Wucht hinter den Ball. Der Torhüter musste dem Ball chancenlos hinterherschauen. Dies war gleichzeitig die letzte Aktion des Spiels. Endstand 2:2.
Somit ist die Vorbereitung der Sportfreunde abgeschlossen. Am Samstag steht die 1.Runde des WFV-Pokals an. Mit der Normania aus Gmünd erwartet die Sportfreunde keine leichte. Dennoch lassen die vergangen Eindrücke zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen blicken. Beginn in der RÖSER-Arena ist um 15:30 Uhr.
SfD-1.HZ: Zech, Schwarzer, Kone, Marianek, Jablonski, Walter, Hetper, Sapper, Ehrmann, Camara, Rauser
SfD-2.HZ: Zech, Hald, Truffelini, Mango, Rodewald, Ochs, Nietzer, Michel, Marianek, Sapper, Camara
Eure Sportfreunde