Aktuelles

SfD II nach 3:0-Sieg gegen den TSV Hüttlingen Tabellenführer
12.10.2025






Sportfreunde mit Last-Minute-Sieg bei der TSG Tübingen
11.10.2025
Ehrmann schießt unsere erste Mannschaft in der Nachspielzeit zum Sieg in Tübingen. Nach intensivem Spiel auf dem Tübinger Kunstrasen mit Chancen auf beiden Seiten behielt Ehrmann kühlen Kopf nach einem Lattenabpraller nach Distanzschuss von Schwarzer und donnert den Ball Volley ins leere Tor. Die Sportfreunde stehen somit weiter auf dem 5. Tabellenplatz.
Nächste Woche heißt es am spielfreien Spieltag Kräfte regenerieren für die restlichen Spiele vor der Winterpause.
Den ausführlichen Spielbericht gibt’s hier: Spielbericht TSG Tübingen – Sportfreunde Dorfmerkingen

Sportfreunde Dorfmerkingen II : SG Bettringen 4:2
04.10.2025
Zum zweiten Mal innerhalb von 48 Stunden trafen die SfD II und die SG Bettringen aufeinander. Nach starkem Regen am Vormittag und auch am frühen Nachmittag musste heute allerdings auf dem Kunstrasenplatz gespielt werden. Zum Anpfiff hatte es zwar aufgehört zu regnen, allerdings mussten die Akteure mit starkem Wind zurecht kommen. In einer ausgeglichenen Anfangsphase nutzten unsere Jungs einen Fehler der Gäste und erzielten das 1:0 durch Fabian Amon. Bei wenig Torchancen blieb es in der ersten Hälfte beim 1:0.
Mit dem ersten Spielzug nach der Pause glichen die Gäste zum 1:1 aus. Das Unentschieden hielt nur kurz, denn drei Minuten später köpfte Patrick Winkler nach einer Ecke das 2:1 ein. In der 60. Spielminute erzielte Fabian Amon mit seinem zweiten Treffer das 3:1. Durch einen Elfmeter erzielten die Gäste den Anschlusstreffer zum 3:2. In einer hektischen Schlussphase erhöhten die Sportfreunde durch Yannick Knaus auf 4:2. Die letzten Minuten waren geprägt von starkem Regen, am Spielstand änderte sich nichts mehr. So konnten sich die Sportfreunde im heutigen Rundenspiel für die Niederlage im Pokal am vergangenen Freitag revanchieren.
Torschützen:
1:0 Fabian Amon (20.)
1:1 Luca Kaufmann (48.)
2:1 Patrick Winkler (51.)
3:1 Fabian Amon (60.)
3:2 Massimo Sgroia (71.)
4:2 Yannick Knaus (88.)
💪🏻⚽⚫🔴👍🏻

Sportfreunde Dorfmerkingen unterliegen gegen den Tabellenletzten FC Esslingen mit 2:3
03.10.2025
Die Sportfreunde Dorfmerkingen unterliegen zu Hause gegen den Tabellenletzten FC Esslingen mit 2:3. Den ausführlichen Spielbericht gibt’s hier: Spielbericht Sportfreunde Dorfmerkingen : FC Esslingen
SfD II unterliegen im Bezirkspokal-Achtelfinale gegen die SG Bettringen
03.10.2025
Die Sportfreunde Dorfmerkingen II und die SG Bettringen trennen sich mit 1:2. Die Gäste gingen in der 38. Minute mi t0:1 in Führung, die Sportfreunde glichen in der 90. Minute per Foulelfmeter durch Christoph Schindele zum 1:1 aus (siehe Video). Während sich die Zuschauer schon auf das Elfmeterschießen einstellten, gelang den Gästen in der 90+6. Minute das 1:2. Die letzten Offensivbemühungen der Sportfreunde blieben erfolglos und so zieht die SG Bettringen ins Viertelfinale des Bezirkspokals ein.
Am kommenden Sonntag, den 05.10.25, stehen sich die beiden Teams gleich wiede gegenüber. Anpfiff in Dorfmerkingen ist um 15:00 Uhr.

Vorschau: SfD empfangen den FC Esslingen / SfD II treffen im Bezirkspokal-Achtelfinale auf die SG Bettringen
02.10.2025
Auf gleich zwei Spiele darf man sich am Tag der deutschen Einheit in der Dorfmerkinger RÖSER-Arena freuen. Das Verbandsligateam der Sportfreunde empfängt am Freitag um 14:00 Uhr den Tabellenletzten aus Esslingen, ehe um 16:30 Uhr das Bezirkspokal-Achtelfinale zwischen den Sportfreunden Dorfmerkingen II und der SG Bettringen stattfindet.
In der Verbandsliga stehen die Sportfreunde nach dem 9. Spieltag mit 16 Punkten auf Rang 5 und sind somit auf gutem Weg ihr Saisonziel von 40 Punkten schnellstmöglich zu erreichen. Zuletzt konnte man mit vier Siegen in Folge eine kleine Serie starten und will den Schwung daraus mit bis zur Pause in zwei Wochen mitnehmen. Ganz anders sieht es bei den Gästen des FC Esslingen aus. Mit nur fünf Punkten belegt man derzeit den letzten Platz. Die Mannschaft scheint nach vielen Wechseln in der Winterpause noch nicht zueinander gefunden zu haben. Aber ähnlich wie beim vergangenen Kontrahenten Heilbronn liegen die Ambitionen der Gäste wo anders und Tabelle spiegelt nicht die tatsächliche Stärke des Teams wider. So dürfen sich die Sportfreunde auf eine erneut hart umkämpfte Partie einstellen. Dabei verzichten muss Trainer Schill auf den weiterhin gesperrten Camara und Marianek, er hatte sich im Spiel gegen Reutlingen den Mittelarm gebrochen und fällt noch 2-3 Wochen aus. Wieder im Mannschaftstraining eingestiegen sind Nietzer und Adler.
Nicht nur das Trainerteam ist derzeit mit der Leistung zufrieden. „Die Mannschaft zeigt Geschlossenheit und ist in der Breite gut aufgestellt. Ausfälle können nahezu problemlos ersetzt werden. Gerade diese Stärke in der Breite macht uns derzeit so gefährlich. Der daraus resultierende Konkurrenzkampf um die Stammplätze fördert die derzeitige Entwicklung zudem. Wer nicht alles gibt, läuft Gefahr auf der Bank Platz nehmen zu müssen.“ ordnet Vorstand Voitl die aktuelle Lage ein. Die Zuschauer dürfen also gespannt sein, ob die Heimmannschaft ihrer Favoritenrolle gerecht wird und die Serie ausbaut. Dazu vertraut die Mannschaft wie immer auf seine treuen Fans. Die dürfen sich an diesem Tag wie bereits erwähnt auf ein zweites Spiel der Sportfreunde freuen.
Die zweite Mannschaft bestreitet im Anschluss das Bezirkspokal-Achtelfinale gegen die SG Bettringen. Auch har darf man Spannung und attraktiven Fußball erwarten. Einlass in die RÖSER-Arena ab 13:00 Uhr, Anpfiff Verbandsliga 14:00 Uhr, Anpfiff Bezirkspokal 16:30 Uhr.

Auswärtssieg beim VfR Heilbronn
27.09.2025
Erneut trat Rodewald zum Elfmeter an, verwandelte dieses Mal mit der Hilfe des Innenpfostens aber zum verdienten 0:1.
In der Folge gestaltete sich das Spiel ausgeglichener und auch Heilbronn kam vereinzelt zu Torabschlüssen aus der Distanz.
Es folgten nun Chancen auf beiden Seiten. Ehrmann und Jablonski hätte die Führung ausbauen können, auf der Gegenseite verhinderte Zech mit einer Monsterparade den Ausgleich nach Kopfball aus 5 Metern. Eine weitere Großchance bot sich Heilbronn erneut durch einen Kopfball nach einer Halbfeldflanke, dieses Mal landete der Ball am Pfosten.
Nach dieser Chance bot sich der Heimelf jedoch keine weitere nennenswerte Gelegenheit mehr und die Sportfreunde fuhren den nächsten verdienten Sieg ein.


Am nächsten Freitag empfangen die SfD dann Tabellenschlusslicht FC Esslingen in der heimischen Röser-Arena. Anpfiff ist um 14 Uhr am Feiertag.

SfD II mit 1:3 siegreich bei den Sportfreunden Lorch
21.09.2025

Sportfreunde drehen 0:2 Rückstand
20.09.2025

TSG Hofherrnweiler-Unterrombach : Sportfreunde Dorfmerkingen II 1:2
17.09.2025
In einer ansehnlichen ersten Hälfte hatten beide Teams ausgeglichene Spielanteile. Bei den wenigen Chancen lagen die besseren bei den Sportfreunden, jedoch ohne Torerfolg. In der ersten Minute der 2. Halbzeit gab es eine Rote Karte für die Heimmannschaft. Den daraus resultierende Freistoß setzte Tobias Kaschek an die Latte (siehe Video). In der 68. Spielminute erzielte die Heimmannschaft das 1:0. In einem intensiven Schlussdrittel erzielten die Sportfreunde durch Dominik Fischer das 1:1. In der Nachspielzeit erzielte Lucas Kalweit per Kopf die Entscheidung zum 1:2. Damit endete ein sehenswertes Mitwochabend-Spiel.
Torschützen:
1:0 Tizian Lipp (68.)
1:1 Dominik Fischer (86.)
1:2 Lucas Kalweit (93.)
💪🏻⚽⚫🔴👍🏻
Interesse geweckt?
Du bist Fan oder möchtest gerne am aktiven Vereinsleben teilhaben? Worauf wartest du noch?